
Von der jetzigen Zwei-Klassen-Medizin profitieren wenige, zum Nachteil vieler.
Von der jetzigen Zwei-Klassen-Medizin profitieren wenige, zum Nachteil vieler.
Die Idee der Bürgerversicherung geht in die richtige Richtung. Rein staatlich organisiert würde sie auf die Dauer evtl. wieder sehr träge und ineffizient.
Heutige Beamtinnen und Beamte (Bestandsschutz) sollen eine Wahlmöglichkeit erhalten, ob sie im bisherigen Beihilfesystem verbleiben wollen oder nicht.
1) Es braucht keine 100 GKV auch keine 2-Klassen-Medizin von GKV und PKV!
2) Alle sollten in einen Sozialtopf einzahlen - egal welcher Berufsstand.
Die SPD ist für eine Bürgerversicherung in die alle einzahlen sollen. Egal, ob Beamte, Solo-Selbstständige oder Unternehmer*Innen Auch Politiker sollten von dieser Pflicht nicht ausgenommen werden.
Grundsätzlich sehen wir Grüne großen Reformbedarf bei der gesetzlichen Krankenversicherung, weil wir sonst langfristig die immer stärker steigenden Kosten des Gesundheitssystems nicht in den Griff bekommen.