
Lieber Herr W.,
Lieber Herr W.,
Sehr geehrter Herr H.,
(...) Die Bundesregierung hat sich zu ambitionierten Klimaschutzzielen verpflichtet. Beispielsweise möchte Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 senken. (...)
(...) Die CDU will aber den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter fördern und den Strukturwandel des nordrhein-westfälischen Kraftwerksparks mit marktwirtschaftlichen Instrumenten voranbringen. Wichtig ist, dass die Umsetzung der Energiewende nur mit der Bevölkerung und nicht gegen sie möglich ist. Wir wollen bei der Umsetzung der Energiewende möglichst den Konsens mit den Menschen vor Ort finden. (...)
(...) Für das Erreichen von Klimazielen für die Bundesrepublik ist ein kompletter Kohleausstieg bei Abbau und Verstromung unumgänglich, daran wird keine politische Mehrheit vorbeikommen. (...)
Die LKR-Position ist eindeutig: (...)