Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Herlind Gundelach
Antwort von Herlind Gundelach
CDU
• 20.09.2017

(...) 2. Eine möglichst geringe Belästigung während der Bauphase für die unmittelbaren Anwohner, obwohl ich so ehrlich bin zuzugestehen, dass dies ohne ein gewisses Maß an Beeinträchtigung nicht möglich sein wird. Dies verschweige ich auch nicht bei meinen Gesprächen mit den Anwohnern. (...)

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 20.09.2017

(...) Darüber hinaus wird durch den achtstreifigen Ausbau der A 1 der Anspruch auf Lärmschutz für alle relevanten Gebiete am gesamten Ausbau-Abschnitt ausgelöst werden. Hamburg ist bestrebt, hier bereits frühzeitig im Zuge der Planungen für die A 26 eine gute Lärmschutzlösung für Kirchdorf-Süd zu realisieren und steht diesbezüglich in fachlicher Abstimmung mit dem Bund. Durch die genannten Neu- und Ausbauprojekte rückt der seit langem geforderte Lärmschutz in greifbare Nähe und wird maßgebliche Verbesserungen mit sich bringen. (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 11.09.2017

(...) ich danke Ihnen für Ihre Frage. Ich hielt allerdings bereits die Privatisierung der Bahn für falsch. Die Bahn als Teil der Daseinsfürsorge gehört meines Erachtens in öffentliche Hände und nicht unter ein Spardiktat aufgrund privatwirtschaftlicher Interessen. (...)

Portrait von Bettina Jarasch
Antwort von Bettina Jarasch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2017

(...) Wir Grüne wollen die Bahninfrastruktur dem Gewinndruck der Aktiengesellschaft Deutsche Bahn AG entziehen und so für ein besseres Schienennetz sorgen. Wir streben anstatt eines gemeinsamen Konzernverbundes zwei getrennte Unternehmen der Netzsparte und der Transportsparte an. (...)

E-Mail-Adresse