Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Eddie W. • 02.08.2019
Frage an Cem Özdemir von Eddie W. bezüglich Umwelt
Portrait von Cem Özdemir
Antwort 28.07.2020 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt. Um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, müssen wir aufhören, unseren Energiebedarf aus der Verstromung fossiler Energie oder Atomstrom zu decken. Die dezentrale Energiewende, für die wir Grüne stehen, bedeutet einen Energiemix, die je nach lokalen Möglichkeiten auf verschiedene Technologien nachhaltiger Stromerzeugung setzt.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 29.04.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir teilen Ihre Auffassung nicht. Wir haben dazu ausführliche Studien. (...)

Frage von Alex M. • 19.07.2019
Frage an Monika Lazar von Alex M. bezüglich Umwelt
Portrait von Monika Lazar
Antwort 30.07.2019 von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch in Leipzig ist neben der Energiewende im Strombereich auch eine Wärmewende notwendig, die CO2-Emissionen müssen gesenkt und Umweltfolgekosten durch den Abbau und die Verbrennung von Kohle vermieden werden. Zudem ist es wichtig, die innerstädtische Wertschöpfung durch Umsetzung neuer Versorgungskonzepte zu stärken. (...)

Frage von Dieter L. • 23.06.2019
Frage an Sven Lehmann von Dieter L. bezüglich Umwelt
Portrait von Sven Lehmann
Antwort 16.07.2019 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr L.,

vielen Dank für Ihre Frage vom 23. Juni 2019, in der Sie mich nach unserer Grünen Position zum Thema Neutrinovoltaik befragen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 27.06.2019 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Forschung an weiteren Möglichkeiten umweltfreundlich und nachhaltig Energie zu gewinnen, halten wir für sehr wichtig. Nach unserer Kenntnis weisen bisherige Ergebnisse nicht darauf hin, dass die Energiegewinnung aus Neutrinos funktioniert. Wir werden die Entwicklung hier und auch bei anderen innovativen Energiegewinnungsmethoden weiter beobachten. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 18.06.2019 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In diesem Zusammenhang diskutieren wir derzeit eine ganze Reihe von Maßnahmen, darunter auch den von Ihnen gemachten Vorschlag. So könnte etwa eine Überprüfung und Entbürokratisierung zum Beispiel durch die zeitnahe Einführung einer individuellen und einer gemeinschaftlichen Eigenversorgung den Ausbau von Solaranlagen deutlich beschleunigen. Dieser Diskussionsprozess ist derzeit allerdings noch nicht in Gänze abgeschlossen. (...)