Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Berger
Antwort von Stefan Berger
CDU
• 06.05.2019

(...) Zudem verweise ich darauf, dass ich seit 2005 ebenfalls Dieselfahrer bin und aktuelle einen Diesel 6 fahre. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.05.2019

(...) Für eine funktionierende Demokratie sind freie Medien eine wichtige Voraussetzung. Soll die freie, öffentliche Meinuöffentliche Meinungsbildung der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet sein Abbildung der Vielfalt der Meinungen und Werte in der Bevölkerung durch die Medien elementar. Kurz gesagt: So wie die Meinungsvielfalt, der Pluralismus zu unserer Demokratie gehört, so gehört auch die Medienvielfalt dazu. (...)

Portrait von Victor Gogröf
Antwort von Victor Gogröf
Die PARTEI
• 28.04.2019

(...) Natürlich kann man nicht die gesamte schlechte Luftqualität der Feinstaubbelastung durch Dieselfahrzeuge zuschreiben. Trotzdem kann ich den steigenden Unmut gegenüber dem Diesel gut nachempfinden, insbesondere seit den bekanntgewordenen Betrügereien durch die großen Automobil Hersteller, bei denen ich eine große Verantwortung für das Problem sehe. Je nach Studie erreichen die Zahlen der vorzeitigen Todesfälle im Jahr in Deutschland durch die Belastung durch den Verkehr und insbesondere Stickoxide mühelos den 5-stelligen Bereich. (...)

Portrait von Christoph Gensch
Antwort von Christoph Gensch
CDU
• 02.05.2019

(...) In urbanen Ballungsgebieten ist aber vor allem der Straßenverkehr die bedeutendste Feinstaubquelle. Dabei gelangt Feinstaub nicht nur aus Motoren – vorrangig aus Dieselmotoren - in die Luft, sondern auch durch Bremsen- und Reifenabrieb sowie durch die Aufwirbelung des Staubes auf der Straßenoberfläche. (...)

Frage von Jörn L. • 09.04.2019
Portrait von Ulrike Sparr
Antwort von Ulrike Sparr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.04.2019

(...) Wir hier in Hamburg kennen keine Messwerte aus dem Hamburger Bahnhof und sind auch nicht befugt, die Bahn dazu anzuhalten, dort Messungen vorzunehmen. Dies kann nur von der Bundesebene aus geschehen, da die Bahn vom Bundesverkehrsministerium aus gesteuert wird. (...)

Portrait von Stephan Jersch
Antwort von Stephan Jersch
Die Linke
• 09.04.2019

(...) Ehrlichweise muss ich sagen, dass ich zwar mehrmals die Woche im Hauptbahnhof bin, aber mit Ausnahme der Züge der DSB mir das Problem gar nicht so deutlich geworden ist. Ich werde mich Morgen versuchen mit unserem Mitarbeiter für Verkehrspolitik (selber Eisenbahner) darüber zu unterhalten wie wir das Thema angehen können. (...)

E-Mail-Adresse