Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.09.2017 von Robert Jarowoy Die Linke

(...) Warum es nicht dazu gekommen ist, weiß ich nicht, werde das aber recherchieren. Für ein konsequent durchzusetzendes Nachtflugverbot und bestmögliche Lärmschutzmaßnahmen setze ich mich natürlich ein. Vor ein paar Tagen habe ich die Äußerung einer norwegischen Bürgermeisterin gehört, die der immer extremeren Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe einen Riegel vorgeschoben hat, indem sie nur noch eine begrenzte Zahl zulässt, da sie am Fjod leben würden und kein Vergnügungspark mit Luftverpestung seien. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort 20.09.2017 von Matthias Bartke SPD

(...) Zweitens werde ich mich für ein striktes Nachtflugverbot ab 23 Uhr einsetzen. Wenn es sich nicht um Notfälle oder dringende Sonderflüge handelt, sollte kein Flugzeug mehr starten und keines mehr landen dürfen. (...)

Frage von Peter K. • 06.09.2017
Frage an Stefan Evers von Peter K.
Portrait von Stefan Evers
Antwort 18.09.2019 von Stefan Evers CDU

(...) Ein Flughafenbetrieb ohne Fluglärm ist weder im Nordwesten, noch im Südosten der Stadt möglich - insofern ließe er sich nur durch Schließung beider Berliner Flughäfen für alle Betroffenen vermeiden. Da die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte unserer Stadt ganz unmittelbar mit der Anbindung Berlins an die Welt zusammenhängt, würde ich mich dagegen allerdings ausdrücklich verwehren. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 06.09.2017 von Andrea Lindholz CSU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Fragen. Fluglärm ist eines meiner zentralen Verkehrsthemen, die ich für den Wahlkreis Aschaffenburg bearbeite. Leider lässt die komplexe Fluglärmproblematik keine einfachen oder schnellen Lösungen zu. (...)