Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra S. • 06.04.2019
Antwort von Marianne Arens Sozialistische Gleichheitspartei • 07.04.2019 (...) inderm man die internationale Arbeiterklasse mobilisiert. In der heutigen tiefen Krise des Kapitalismus, in der sich die Imperialisten für den Krieg rüsten, erodieren die demokratischen Rechte auch im Innern der "liberalen" oder "demokratischen" Staaten. In ALLEN EU-Mitgliedstaaten wächst heute die faschistische Bedrohung und sind die demokratischen Grundrechte bedroht. (...)
Frage von Petra S. • 06.04.2019
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 08.04.2019 (...) Es reicht jedoch nicht, die Grundwerte nur in einem Programm festzuhalten – sie müssen aktiv gelebt und in die Debatte in Politik und Gesellschaft eingebracht werden. Neben unserer alltäglichen Arbeit auf Bundes- und Landesebene, in der wir uns stets für die Erhaltung und den Schutz der Grundwerte positionieren, haben wir in der SPD eine Grundwertekommission geschaffen, in der viele Abgeordnete zusätzlich aktiv sind. Die Kommission leistet durch Diskussionsveranstaltungen und die Veröffentlichung von Themenpapieren einen Beitrag zur Debatte rund um den Erhalt der Grundwerte unserer Demokratie. (...)
Frage von Mathias T. • 01.04.2019
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Rosinea S. • 26.03.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.04.2019 (...) Allerdings muss Herr Six nicht zwangsläufig davon erfahren haben. Sie werden ihm keine Kopie zur Verfügung gestellt und das Schreiben eher im Stillen berücksichtigt haben. (...)
Frage von Dietrich K. • 21.03.2019
Antwort ausstehend von Axel Voss CDU Frage von Wolfgang V. • 02.01.2019
Antwort von Carsten Träger SPD • 01.02.2019 (...) Dies betonte der zuständige parlamentarische Staatssekretär im Justizministerium Christian Lange (SPD) ausdrücklich. Geschützt werden sollen Whistleblower nicht nur, wenn sie strafrechtlich relevante Verfehlungen aufdecken (z. B. (...)