
(...) Laut Zahlen der Bundesagentur für Arbeit mussten 2016 etwa 1,2 Millionen Menschen ihren Lohn beim Jobcenter aufstocken, weil er nicht zum Leben reicht. (...)
(...) Laut Zahlen der Bundesagentur für Arbeit mussten 2016 etwa 1,2 Millionen Menschen ihren Lohn beim Jobcenter aufstocken, weil er nicht zum Leben reicht. (...)
(...) Der soziale Wohnungsbau muss dringend ausgebaut werden. Dazu müsste auch gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften in öffentlicher hand wieder zugelassen und gefördert werden, statt auch das Wohnen als Ware zu vermarkten. (...)
(...) „Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, werden die sozialen Berufe weiter an Bedeutung gewinnen. Dieser Bedeutungszuwachs muss sich auch im Einkommen widerspiegeln. (...)
(...) Sie verbindet wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit gesellschaftlicher Solidarität und Digitalisierung. Unsere Wirtschaftspolitik setzt auf eine starke Wirtschaft mit einem gesunden Mittelstand. Sie sorgen für Qualität und Erfolg „Made in Germany“, für Arbeitsplätze und damit für den Wohlstand vieler Menschen. (...)
Ich bin mit meiner Partei der AfD der Ansicht, dass gerade bei der frühkindlichen Betreuung den Bedürfnissen des Kindes gegenüber der Zufriedenheit der Eltern der Vorrang gebühren soll. Kinder unter drei Jahren fühlen sich am wohlsten, wenn Sie durch die eigenen Eltern betreut werden. (...)