Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 12.10.2018 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne treten ein für einen Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik und setzen dabei auf Prävention, Hilfe, Schadensminderung, Entkriminalisierung und Forschung. Der Krieg gegen Drogen ist gescheitert. (...)

Portrait von Eva Lettenbauer
Antwort 13.10.2018 von Eva Lettenbauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Bereich der Prävention fordern wir zielgruppenorientierte Aufklärungskampagnen für alle Altersgruppen. Im Bezirkswahlprogramm sprechen wir uns außerdem für den Ausbau präventiver, niederschwelliger und entstigmatisierender Präventionsangebote, insbesondere auch für Suchterkrankte, im Bezirk Schwaben aus. (...)

Portrait von Tino Sorge
Antwort 09.10.2018 von Tino Sorge CDU

(...) Zum Thema: Das Risikoprofil von Cannabis wurde im November 2017 in der Studie „Cannabis: Potential und Risiken“ (CaPRis) beschrieben worden. Der aktuelle Forschungsstand zum Thema Cannabis wurde in dieser wissenschaftlichen Analyse von in den letzten zehn Jahren publizierten Daten erhoben. (...)

Portrait von Erna-Kathrein Groll
Antwort 09.10.2018 von Erna-Kathrein Groll BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Sie bin ich der Meinung, dass wir grundsätzlich erwachsene Konsumenten, die für ihren Eigenverbrauch und wenn es aus gesundheitlichen Gründen angezeigt ist, nicht kriminalisieren dürfen. Erstens weil wir dann aus dem Grundsatz der Gleichbehandlung auch über den Konsum von Tabak und Alkohol nachdenken müssen. (...)

Frage von Christoph R. • 05.10.2018
Frage an Natascha Kohnen von Christoph R. bezüglich Recht
Portrait von Natascha Kohnen
Antwort 09.10.2018 von Natascha Kohnen SPD

(...) bereits im Jahr 2015 hat die SPD im Landkreis München, in welchem Natascha Kohnen ihren Stimmkreis hat, einen Beschluss zur Entkriminalisierung von Cannabis gefasst. (...)