Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe C. • 28.04.2019
Antwort von Hubertus Heil SPD • 02.07.2019 (...) Bei der Grundrente geht es um die Anerkennung von Lebensleistung. Wer 35 Jahre und mehr sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder (sozialversicherungspflichtig) selbstständig tätig war, der soll im Alter mehr haben als die Grundsicherung. Die neue Grundrente erkennt die Lebensleistung von Bürgerinnen und Bürgern an, die viele Jahrzehnte gearbeitet und viel geleistet, die Kinder erzogen und Angehörige gepflegt haben. (...)
Frage von Daniel S. • 27.04.2019
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 16.05.2019 (...) Wir nehmen uns der Anliegen an, die uns unter anderem bei Veranstaltungen wie Bürgerdialogen oder an Informationsständen mitgeteilt werden. Wir setzen uns für Direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild auf Bundesebene ein. Volksentscheide für wichtige, das ganze Land betreffende Fragen dürfen kein Tabu sein. (...)
Frage von Uwe E. • 26.04.2019
Antwort von Doris Barnett SPD • 15.05.2019 Frage von Anton K. • 26.04.2019
Antwort von Camila Cirlini Die Linke • 26.04.2019 (...) Ich befürworte eine sanktionsfreie Mindestsicherung, die Armut tatsächlich verhindert. Hartz IV muss weg. (...)
Frage von Ritha S. • 24.04.2019
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 24.04.2019 (...) In der Sache bezog sich die Kritik darauf, dass die Grundrente ohne eine Bedürftigkeitsprüfung ausgezahlt werden sollte. In der Sendung „Maybrit Ilnner“ vom 07.02.2019 wird die Argumentation deutlich. (...)
Frage von Thomas S. • 23.04.2019
Antwort ausstehend von Gabi Weber SPD