Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Detlev Spangenberg
Antwort 09.01.2019 von Detlev Spangenberg AfD

(...) Überwiegend ist man allerdings der Meinung, daß diese Entwicklung weltweit nicht zu verhindern ist, da diese Kommunikationswege in der heutigen Zeit einfach nicht zu ignorieren sind. Ähnlich den Gefahren im Straßenverkehr ist es trotzdem nicht möglich, auf diesen zu verzichten. (...)

Portrait von Andreas Bleck
Antwort 17.12.2018 von Andreas Bleck AfD

(...) die AfD-Fraktion setzt sich dafür ein, den 5G-Ausbau zu forcieren. Ihre Bedenken hinsichtlich etwaiger gesundheitlicher Auswirkungen teilen wir nicht. (...)

Portrait von Axel Gehrke
Antwort 13.06.2019 von Axel Gehrke AfD

(...) Unstreitig führt der Netzausbau insgesamt zu einer vermehrten Belastung gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) empfiehlt generell, die persönliche Strahlenbelastung zu minimieren, um mögliche bisher noch nicht erkannte gesundheitliche Risiken zu minimieren. (...)

Portrait von Anton Friesen
Antwort 10.01.2019 von Anton Friesen AfD

(...) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte 2011 in einem Urteil, dass elektromagnetische Wellen, die vom Mobilfunk ausgehen, "möglicherweise krebserregend" sein. Für diesen Elektrosmog verantwortlich sind aber auch Geräte wie WLAN-Router oder Hochspannungsmasten. (...)

Portrait von Martin Sichert
Antwort 17.12.2018 von Martin Sichert AfD

(...) Fortschritt geht aber immer auch mit neuen Risiken einher, die gegeneinander abgewogen werden müssen. (...) Insofern glaube ich nicht, dass es besonders schädlich sein wird, wenn Kinder in der Schule mit modernen Arbeitsmitteln im WLAN arbeiten, da an vielen Schulen bereits jetzt WLAN Signale von außerhalb zu empfangen sind und die Strahlenbelastung dadurch minimal steigt. (...)