Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christiane L. • 04.08.2017
Antwort von Maik Außendorf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2017 (...) Heute sind in Deutschland mehr Menschen erwerbstätig denn je, in den letzten Jahren sind hunderttausende neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze entstanden und die Erwerbslosigkeit ist relativ gering. Ein Viertel der Beschäftigten befindet sich jedoch in kleinen Teilzeitjobs, Leiharbeit, Arbeit auf Abruf, Minijobs oder immer wieder in befristeten Jobs. (...)
Frage von Christiane L. • 04.08.2017
Antwort von Joachim Orth FREIE WÄHLER • 09.08.2017 (...) Tatsache ist leider, dass von den 2,8 Mio. (...) 2. (...)
Frage von Christiane L. • 04.08.2017
Antwort von Nikolaus Kleine SPD • 13.08.2017 (...) Um die Chancengleichheit zu verbessern, aber auch um Arbeitslose besser zu versorgen und deren Integration zu fördern, dafür mache ich mich gerne stark! Zu Ihrem individuellen Sachverhalt kann ich leider keine Abhilfe schaffen, aber dass künftig eine grundsätzliche Verbesserung ihrer und vergleichbarer Situationen erreicht wird, dazu will ich gerne beitragen! (...)
Frage von Susanne K. • 03.08.2017
Antwort von Michael Stübgen CDU • 22.08.2017 (...) Sie können sicher sein, dass ich mir mein Abstimmungsverhalten im Deutschen Bundestag sehr genau überlege, Argumente anhöre, mich informiere und dann entscheide. Das gilt genauso für meine Kollegen aus der eigenen Fraktion wie aus den anderen Fraktionen des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Georg Z. • 03.08.2017
Antwort von Werner Fischer UNABHÄNGIGE • 03.08.2017 (...) Einzelbewerber und Kleinparteien stehen in der Tat vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Gegen etablierte Parteien und deren Kandidaten anzutreten ist ein Kampf "David gegen Goliath", denn sie sichern sich immer mehr Vorrecht - von "Chancengleichheit" kann man m.E. (...)
Frage von Julia N. • 02.08.2017
Antwort ausstehend von Jochen Haug AfD