Bereits im vergangenen Jahr wurde dahingehend auf europäischer Ebene die Verordnung 2021/784 beschlossen, die einheitlich Vorschriften zur Entfernung von terroristischen Online-Inhalten schafft sowie den Missbrauch von Hostingdiensten zur öffentlichen Verbreitung solcher Inhalte bekämpft.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 13.06.2022 von Stephan Thomae FDP
Antwort 29.06.2022 von Joana Cotar parteilos
ich bin der Auffassung, dass die derzeit bereits bestehenden Regelungen und Gesetze ausreichend sind, um eine in sozialen Medien verbreitete Nachricht mit terroristischem Inhalt zu sanktionieren und offline zu nehmen.
Antwort 16.06.2022 von Petra Pau Die Linke
Die Verbreitung terroristischer und strafbarer Inhalte muss konsequent angezeigt und verfolgt werden.
Wie möchten Sie in Zukunft die Verbreitung terroristischer Inhalte in sozialen Netzwerken vermeiden?
Antwort 21.06.2022 von Stefan Seidler SSW
Die Bekämpfung terroristischer Inhalte im Netz ist eine wichtige Aufgabe und ich begrüße, dass wir europaweit einheitliche Standards und bessere Durchsetzungsmöglichkeiten gegenüber den Unternehmen erhalten
Antwort 01.06.2022 von Martin Diedenhofen SPD
Mir ist zudem wichtig, dass wir Politikerinnen und Politiker nahbar bzw. erlebbar sind und die Wählerinnen und Wähler nicht nur ein Bild davon bekommen, was wir tun, sondern auch wer wir sind.
Antwort ausstehend von Axel Voss CDU