Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 10.06.2020 von Katrin Helling-Plahr FDP

(...) Daher begrüße ich jeden Vorschlag, der die Vertragspartner animiert, am Ende der Bauphase die Wohnfläche zu überprüfen, um späteren ungeahnten Überraschungen und Enttäuschungen zu begegnen (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 15.06.2020 von Andrea Lindholz CSU

(...) Ich kann Ihnen daher nur raten, sich rechtlichen Beistand zu holen und/oder sich an die o.g. Kontakte (...)

Portrait von Anja Karliczek
Antwort 10.06.2020 von Anja Karliczek CDU

(...) Wir denken, dass dies eine Fragestellung ist, die sie mit dem Verkäufer Ihrer Immobilie, notfalls aber juristisch klären sollten. (...)

Portrait von Ulrich Lechte
Antwort 15.06.2020 von Ulrich Lechte FDP

(...) empfohlene Überprüfung der Wohn- und Nutzfläche im Rahmen der Bauabnahme (also am Ende der Bauphase) halte ich für einen guten und zielführenden Vorschlag. (...)

Frage von Dr. Inge K. • 04.06.2020
Frage an Michael Groß von Dr. Inge K. bezüglich Recht
Portrait von Michael Groß
Antwort 04.06.2020 von Michael Groß SPD

(...) In keinem Fall dürfen die neuen Regelungen dazu führen, dass die Einflussmöglichkeiten der Eigentümer minimiert werden oder ihr Kostenrisiko unkalkulierbar wird (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 05.06.2020 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Den von Ihnen angesprochene Vorschlag des Verbands Wohnen im Eigentum gebe ich an die fachlich zuständigen Abgeordneten in der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen weiter. (...)