Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martina Lennartz
Antwort von Martina Lennartz
DKP
• 09.04.2019

(...) Aber Tatsache ist: Frauen werden in Deutschland schlechter bezahlt, seltener befördert, Mütter degradiert, am Arbeitsplatz diskriminiert, das ist bekannt. Auf einer Statistik zum Thema "Gleichstellung" steht Deutschland an Platz 13. (...)

Dr Hannah Neumann
Antwort von Hannah Neumann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.04.2019

Lieber R. C.,

mit Ihren Fragen haben Sie Anliegen angesprochen, die viele europäischen Bürger*innen bei dieser Wahl beschäftigen.

Marianne Arens, Kandidatin der Soziaistischen Gleichheitspartei (SGP)
Antwort von Marianne Arens
Sozialistische Gleichheitspartei
• 04.04.2019

(...) Vielen Dank für die Frage. Diese Resolution scheint mir vernünftig und ein Fortschritt, da sie im Idealfall beiden Eltern die gleichen Rechte bei der Kindererziehung einräumt. Ich bin also dafür. (...)

Portrait von Fotis Matentzoglou
Antwort von Fotis Matentzoglou
Die Linke
• 09.04.2019

(...) Finanzierbar wären solche Maßnahmen beispielsweise mit der Einführung einer Finanztransaktionssteuer und einer höheren Besteuerung von besonders großen Einkommen. Darüber hinaus müsste eine Regelung zur einheitlichen Besteuerung von Unternehmen eingeführt werden, die das momentan praktizierte Steuerdumping zwischen den EU-Staaten stoppt. Da hauptsächlich Großkonzerne von der Verlagerung ihrer Gewinne in andere Staaten profitieren, würden dadurch auch kleine und mittelständische Konzerne gestärkt werden. (...)

E-Mail-Adresse