Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Vladimir G. • 18.01.2022
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 17.02.2022 In der Summe ist das Risiko, dass Menschen trotz Impfung PCR-positiv werden und das Coronavirus übertragen, deutlich vermindert. Darüber hinaus ist die Virusausscheidung bei Personen, die trotz Impfung eine SARS-CoV-2-Infektion haben, kürzer als bei ungeimpften Personen mit SARS-CoV-2-Infektion.
Frage von Helmut O. • 18.01.2022
Antwort von Patrick Schnieder CDU • 24.01.2022 Ausschlaggebend für die Anpassung des Zeitraums, in dem eine Person in Deutschland als genesen gilt, ist die Empfehlung des RKI aus der vergangenen Woche.
Frage von Adam N. • 17.01.2022
Antwort von Frank Schwabe SPD • 07.02.2022 Eine Impfpflicht könnte die einzige Chance sein, um die Pandemie schnell zu beenden.
Frage von Peter T. • 15.01.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.07.2023 Denn die Freiheitsabwägung bzw. Freiheitsinterpretation der Wenigen darf nicht zur permanenten Freiheitseinschränkung der Vielen führen.
Frage von Heidi O. • 15.01.2022
Antwort von Ariane Fäscher SPD • 18.01.2022 Die Virenlast reduziert sich durch die Impfung, eine Weitergabe der Viren ist daher zwar nicht ausgeschlossen, aber wesentlich weniger wahrscheinlich.
Frage von Heidi O. • 15.01.2022
Antwort von Reinhard Brandl CSU • 26.01.2022 Momentane Regelung notwendig, aber noch nicht ausgewogen.