Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele N. • 19.08.2017
Antwort von Astrid Bergmann-Hartl FREIE WÄHLER • 13.09.2017 (...) für uns Freie Wähler ist eine gesunde Umwelt kein Selbstzweck, sondert sichert und verbessert nachhaltig das Zusammenspiel zwischen Natur, Lebens- und Wirtschaftsräumen für die heutigen Menschen und künftigen Generationen. Deswegen muss der Flächenverbrauch reduziert werden. (...)
Frage von Christian K. • 16.08.2017
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP • 17.08.2017 (...) 2 bis 5 mal mehr Klimaschaden als bodennahe CO2-Emissionen. Der weltweite Flugverkehr und seine Klimaschädlichkeit steigen massiv an, obwohl ein Großteil der Menschheit noch nie geflogen ist. Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesregierung darauf hinwirkt, die Einbeziehung des europäischen Flugverkehrs in den Emissionshandel zu verhindern. (...)
Frage von Björn E. • 09.08.2017
Antwort von Dennis Thering CDU • 10.08.2017 (...) Jetzt sind es schon 28 Blitzanlagen und fünf weitere sollen folgen. Hierbei steht nicht die Verkehrssicherheit im Mittelpunkt, sondern zusätzliche Einnahmen für den Finanzsenator. (...)
Frage von Erik W. • 03.08.2017
Antwort von Wolfgang Strengmann-Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.08.2017 (...) In unserem Antrag: „Emissionsfreier Mobilität zum Durchbruch verhelfen – Mit sauberen Autos Wettbewerbsstärke, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Automobilwirtschaft erhalten“ (Drucksache 18/12948 vom 28.6.2017): http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/129/1812948.pdf fordern wir: „das Bundesprogramm für die Errichtung von Ladeinfrastruktur auszuweiten, klare Regelungen für diskriminierungsfreies und anbieterübergreifendes Laden an allen öffentlichen Ladesäulen einzuführen und das Wohneigentums- und Mietrecht zu ändern, sodass E-Auto-Fahrer die Installation von Lademöglichkeiten in Tiefgaragen und in Mehrfamilienhäusern leichter durchsetzen können“. (...)
Frage von Wolfgang N. • 02.08.2017
Antwort von Pascal Kober FDP • 20.09.2017 (...) Hier würde ein Investitionsprogramm für die Erneuerung von Heizungen einen wichtigen Beitrag leisten. Intelligente Verkehrsleitsysteme könnten Verkehr reduzieren. Umgehungsstrecken sollten zügig geplant und gebaut werden. So haben wir zum Beispiel für Reutlingen mit dem in Kürze fertiggestellten Scheibengipfeltunnel einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Innenstadt beigetragen. (...)
Frage von Wolfgang N. • 02.08.2017
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2017 (...) Wir Grüne haben auch bereits im letzten Jahr einen Untersuchungsausschuss zu den Abgasmanipulationen gefordert. Das Ergebnis des Ausschusses zeigt, dass die Große Koalition überhaupt kein Interesse an einer Aufklärung hat. (...)