Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedrich S. • 26.05.2020
Antwort von Claudia Moll SPD • 02.06.2020 (...) Mit einem zweistufigen Brückenmodell wollen wir auf praktikable Weise einer weiteren Vergrößerung des Bundestages entgegenwirken und den Weg für eine nachhaltige Wahlrechtsreform bereiten. (...)
Frage von Angelika S. • 26.05.2020
Antwort von Stephan Stracke CSU • 27.05.2020 (...) Entscheidend ist aus unserer Sicht, dass eine gefundene Lösung nachhaltig ist; das heißt, dass sie eine Garantie bietet, dass der Bundestag tatsächlich nicht ungebremst anwächst. Die bisher vorgelegten Vorschläge sind diesbezüglich jedoch ungeeignet. (...)
Frage von Rüdiger J. • 26.05.2020
Antwort ausstehend von Erich Irlstorfer CSU Frage von Karl N. • 26.05.2020
Antwort von Michael Theurer FDP • 27.05.2020 (...) Die Wahlrechtsreform ist eine zentrale Frage dieser Legislaturperiode (...)
Frage von Maria M. • 26.05.2020
Antwort von Ibrahim Yetim SPD • 28.05.2020 Ich unterstütze aber den Vorschlag, die Maximalgröße zur nächsten Wahl bei 690 Sitzen festzulegen - inklusive Überhang- und Ausgleichsmandaten.
Frage von Anna Maria W. • 26.05.2020
Antwort von Enrico Komning AfD • 26.05.2020 etwaige Nachteil für weichende Direktmandate