Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.07.2022 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bei jeder Impfung kann es medizinische Kontraindikationen geben, die dann natürlich im Einzelfall bei einer Impfpflicht zu berücksichtigen sind. Nach gegenwärtigem Stand sehe ich nicht die Notwendigkeit allgemein verpflichtender jährlicher Auffrischungsimpfungen.
Antwort 21.02.2022 von Klaus Holetschek CSU
Die Sanktionierung über einen höheren Krankenkassenbeitrag wäre lediglich eine Option.
Antwort 18.01.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP
Für mich ist aber hauptsächlich wichtig, dass insgesamt statistisch nachgewiesen ist, dass Omikron zwar von einer zweifachen Impfung wenig beeindruckt ist, doch eine Boosterimpfung durchaus Schutz schafft.
Antwort 11.01.2022 von Rolf Mützenich SPD
Das RKI schreibt hierzu in seinem Wochenbericht vom 30.12.2021 folgendes:
Antwort 03.02.2022 von Franziska Giffey SPD
Über eine Impfpflicht und ihre genaue Ausgestaltung beraten aktuell die Abgeordneten im Deutschen Bundestag.