Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan H. • 06.11.2018
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 08.11.2018 (...) Bei Wiederheirat entfällt dieses Kriterium ja wieder, sodass der Unterhaltsvorschuss für Kinder bis zu 17 Jahren gezahlt wird, wenn diese nur durch einen Elternteil erzogen werden. Damit setzt man klare Grenzen und das Gesetz ist damit genau angepasst. (...)
Frage von Adam N. • 24.10.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 17.11.2018 (...) es hängt insbesondere von Wählerinnen und Wählern ab, welche Koalitionsmöglichkeiten die SPD zukünftig hat ;). (...)
Frage von Christine J. • 23.10.2018
Antwort von Anton Stortchilov Die Linke • 26.10.2018 (...) wir Linke kämpfen entschieden gegen den Abbau medizinischer Versorgung auf dem Land. Konkret bedeutet es für mich, dass pädiatrische Notfallversorgung in Erbach im Odenwald jederzeit möglich zu sein hat. (...)
Frage von Christine J. • 23.10.2018
Antwort von Karl-Ludwig Kunstein AfD • 23.10.2018 (...) Die Vergabe und Organisation der Arztpraxen in Deutschland obliegt der Kassenärztlichen Vereinigung, die ich heute auch sogleich anrief, um mich zu erkundigen, welchen Einfluss und Entscheidungswege wir als Fraktion haben und einhalten müssen, um eine kurzfristige Lösung für die Oberzehnt bezüglich der Notfallversorgung unserer Säuglinge und Kleinkinder zu erwirken. Der zuständige Sachbearbeiter war krank, man versicherte mir, mich aber spätestens in einer Woche (...)
Frage von Stefan K. • 18.10.2018
Antwort von Christin Thüne AfD • 25.10.2018 (...) Sexualerziehung muss mit der seelischen und körperlichen Entwicklung von Kindern übereinstimmen und sollte daher nicht in der Grundschule und schon gar nicht im Kindergarten erfolgen. (...)
Frage von Thomas S. • 17.10.2018
Antwort von Irmgard Klaff-Isselmann CDU • 23.10.2018 (...) zu Frage 1-5 kann ich Ihnen mehrere Artikel bzw. Studien präsentieren, die sich gegen "Schreiben nach Gehör" aussprechen: (...)