Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia S. • 21.02.2022
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.02.2022 Als Parlamentarierinnen und Parlamentarier beleuchten wir seit Beginn der Pandemie die zahlreichen hierbei abzuwägenden Aspekte im Rahmen des gesetzgeberischen Prozesses äußerst intensiv. Die rechtliche wie tatsächliche Umsetzung einer Impfpflicht wäre voraussetzungsvoll.
Frage von Julia S. • 20.02.2022
Antwort von Ulle Schauws BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2022 ich teile Ihre Zweifel an der Wirksamkeit der Covid 19-Impfung nicht.
Frage von Julia S. • 20.02.2022
Antwort von Stefan Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.02.2022 Wir müssen stets eine gerechte Verteilung der Lasten suchen und das Verhältnis von Freiheit und Gesundheitsschutz austarieren.
Frage von Julia S. • 20.02.2022
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.03.2022 Ich werde den fraktionsübergreifenden Antrag meiner Kolleg*innen im Bundestag unterstützen, die eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren fordern.
Frage von Julia S. • 20.02.2022
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.03.2022 Richtig bleibt: Impfen ist der beste Weg, um der Pandemie etwas entgegenzusetzen. Geimpfte tragen für sich und andere verantwortungsvoll dazu bei, schwere Verläufe sowie die Überlastung unserer Intensivstationen und des ganzen Gesundheitssystems zu vermeiden.
Frage von Julia S. • 20.02.2022
Antwort von Kathrin Henneberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.06.2022 Ich bin für eine Allgemeine Impfpflicht für Erwachsene.