Portrait von Sara Nanni
Sara Nanni
Bündnis 90/Die Grünen
94 %
17 / 18 Fragen beantwortet
Frage von Julia S. •

Sind Sie für oder gegen die allgemeine Impfpflicht?

Sehr geehrte Frau N.

laut dem Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts zu den Covid-19 Impfungen gibt es 20 schwerwiegende Reaktionen pro 100.000 Impfdosen sowie Todesfälle, die nachweislich im Zusammenhang mit der Impfung stehen. Die Virologen Hendrik Streeck und Klaus Stöhr lehnen eine Impfpflicht ab, da sie nicht zielführend sei und eine Impfung ein reiner Selbstschutz und keinen Fremdschutz biete. Auch der Ethikrat hat seine ursprüngliche Einschätzung mittlerweile relativiert, sodass die Ethikratsvorsitzende Alena Buyx angesichts der Omikron-Variante von einer allgemeinen Impfpflicht abrät. Sind sie angesichts dessen für oder gegen eine Impfpflicht? Falls Sie dafür sind, wie kann ein Staat es billigend in Kauf nehmen, dass Menschen direkt als Folge dieser Entscheidung schwerwiegende Schäden bis hin zum Tod erleiden wenn sie sich gegen ihren Willen impfen lassen müssen, um eine Strafe zu vermeiden?

Portrait von Sara Nanni
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Guten Tag Julia S., 

eine hohe Covid-19-Impfquote, vor allem bei Menschen die ein hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf aufweisen, war, ist und bleibt wichtig. Ich habe mich für allgemeinen Impfpflicht ausgesprochen, die ich für angemessen hielt und folglich unterstützt habe. Mit dem Ziel, die Impfquote in der Bevölkerung zu erhöhen, hätte diese allgemeine Impfpflicht die einrichtungsbezogene Impfpflicht ergänzt. Dieser Vorschlag hat im Deutschen Bundestag jedoch keine politische Mehrheit gefunden. 

Mit freundlichen Grüßen 

Sara Nanni

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sara Nanni
Sara Nanni
Bündnis 90/Die Grünen