Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk S. • 11.10.2018
Antwort von Gerold Otten AfD • 31.01.2019 (...) ich bin mit den Gehalts- und Beförderungsmodalitäten bei der Feuerwehr nicht vertraut und möchte Sie bitten, mir weitere Informationen zukommen zu lassen. Sollte eine ungerechtfertigte Benachteiligung vorliegen, muss der Fall weiter verfolgt werden. (...)
Frage von Kristof B. • 05.09.2018
Antwort von Frank Williges CDU • 05.09.2018 (...) Eine Benachteiligung hessischer Beamter, die einen größeren Anstieg der Bezüge rechtfertigen würde, sehe ich nicht. Wir müssen auch den Blick auf die öffentliche Diskussion über die Unterschiede in der Altersversorgung von Beamten und Angestellten im Blick behalten, wenn wir über "Benachteiligungen" von Beamten sprechen. (...)
Frage von Andreas F. • 27.02.2018
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 14.03.2018 (...) Das österreichische Renten-System ist in vielerlei Hinsicht anders und lässt sich nicht einfach 1:1 kopieren. Grundsätzlich stehen wir als SPD aber für eine Erwerbstätigenversicherung und gehen damit auch Schritte in Richtung des österreichischen Systems. (...)
Frage von Frank N. • 30.11.2017
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 30.11.2017 (...) Zusätzlich möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Gehaltsbestimmungen in die Zuständigkeit der Tarifparteien fallen und die Politik hier keine Handlungsmöglichkeiten hat. (...)
Frage von Horst S. • 30.09.2017
Antwort von Gerda Hövel CDU • 10.10.2017 Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Frage, die ich wie folgt beantworte:
Frage von Joachim S. • 27.08.2017
Antwort von Wolfgang Rose SPD • 28.08.2017 (...) bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen zu detailspezifischen Fragen von Berufsqualifikationen keine Auskunft geben kann, da dies nicht mein Fachgebiet ist. Bitte wenden Sie sich an die dafür zuständigen Stellen, also Berufsverbände, Kammern oder die Behörden für Schule und Berufsbildung oder für Wirtschaft und Verkehr. (...)