Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Michael v. • 21.07.2019
Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 09.08.2019

(...) Die von Ihnen genannte Wasserverschwendung ist nur eine Folge der Produktion. Dennoch glaube ich, dass wir mit einer Wegorientierung von Verbrennungsmotoren auf dem richtigen Weg sind. Die Technologien sind wahrlich nicht perfekt, aber das Wissen um Wichtigkeit jetzt zu handeln ist endlich ins allgemeine Bewusstsein eingedrungen. (...)

Frage von Michael v. • 21.07.2019
Portrait von Anton Friesen
Antwort von Anton Friesen
AfD
• 24.07.2019

(...) Ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Der Abbau von Lithium zur Herstellung von Autobatterien gefährdet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Lebensgrundlage der dort lebenden Menschen. Auch die Arbeitsbedingungen für die Rohstoffgewinnung sind menschenunwürdig. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 14.07.2021

(...) wenn Sie meine persönliche Meinung zum Thema Elektromobilität erfahren möchten, empfehle ich Ihnen mein folgendes Video: (...)

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von Beatrix von Storch
AfD
• 24.07.2019

(...) Und wie Sie schon in Ihrem letzten Absatz schreiben: Diese massiv negative Politik hat dann nicht einmal annähernd einen signifikanten Einfluss auf das "Weltklima". Daher lehnen wir als AfD diesen Irrsinn komplett ab. (...)

Frage von Judith S. • 19.07.2019
Portrait von Péter Vida
Antwort von Péter Vida
BVB - Freie Wähler
• 21.07.2019

(...) Wir haben uns mehrfach gegen die Massentierhaltung eingesetzt, etwa gegen den Bau der Schweinemastanlage Haßleben sowie gegen den Bau der "Eierfabrik" bei Oranienburg. Wir wollen den Bau weiterer Anlagen zur Massentierhaltung in Brandenburg unterbinden, um Schäden für die Umwelt zu reduzieren. Insbesondere werden durch den enormen Gülleeintrag auch Oberflächengewässer und das Grundwasser mit Nitraten belastet. (...)

Portrait von Ralf Christoffers
Antwort von Ralf Christoffers
Die Linke
• 23.07.2019

(...) Sehr geehrte Frau Scholz, mit der Energiestrategie 2030 wurde 2010 die Voraussetzung auch dafür geschaffen, dass das Land Brandenburg zu einem der größten Erzeuger alternativer Energien geworden ist. (...)

E-Mail-Adresse