(...) Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) trägt dazu bei, Transparenz und Beteiligung von und an politischen Prozessen zu fördern (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 31.05.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 08.05.2021 von Christian Lindner FDP
(...) Online-Shops haben schon heute die Möglichkeit, Bots durch spezielle Programme (z. B. reCAPTCHA) an massenhaften automatisierten Einkäufen zu hindern (...)
Antwort 10.03.2021 von Katja Kipping Die Linke
(...) Die Tatsache, dass Diskriminierung verboten ist, führt nicht automatisch dazu, dass Betroffene sich effektiv gegen diese zur Wehr setzen können. (...)
Antwort 03.03.2021 von Johannes Selle CDU
(...) Das Ziel bleibt weiterhin, dem Schutz der Gesundheit höchste Priorität zu geben und nicht sehenden Auges, die Überlastung der Ressourcen in Kauf zu nehmen. (...)
Antwort 31.03.2021 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Sinnvoller wäre es gewesen per Gesetz die notwendigen Maßnahmen zum Infektionsschutz (bis hin zu einem tatsächlichen Lockdown) in den §§ 28,32 InfSG zu regeln. (...)
Antwort 04.02.2021 von Thilo Scholpp FDP
(...) Hier mal ein paar Ideen was zuerst weg kann:
1. Polizeigesetz
2. 2m Regel
3. EWärmeG (...)