Indem vor allem mehr Mediziner ausgebildet werden. Obwohl der Bund für die Hochschulen nicht zuständig ist (sondern die Länder) finanziert der Bund einen Modellstudiengang Medizin mit 50 Plätzen in Chemnitz. Ich wünsche mir noch mehr solcher Studienplätze.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christof S. • 19.09.2021
Antwort von Alexander Krauß CDU • 20.09.2021
Frage von Steffen K. • 18.09.2021

Antwort von Mario Czaja CDU • 18.09.2021
In meiner Amtszeit als Gesundheitssenator wurde erstmals der Umzug von Ärzten nur noch von besser in schlechter versorgte Gebiete geregelt.
Frage von Susanne K. • 28.08.2021

Antwort von Christian Lindner FDP • 03.09.2021
Wir stehen für ein solidarisches und duales Gesundheitssystem, in dem die Wahlfreiheit der Versicherten durch Krankenkassen- und Krankenversicherungsvielfalt gewährleistet ist
Frage von Eugen F. • 31.07.2021

Antwort von Lars Ehm CDU • 03.09.2021
Die Union will einen wohnortnahen Zugang zu Haus- und Fachärzten erhalten, indem Anreize gesetzt und die Digitalisierung vorangetrieben wird.
Frage von Achim M. • 13.05.2021

Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.06.2021
(...) Die Klimakrise ist schon heute existenzielle Herausforderung für unsere Wälder (...)
Frage von Achim M. • 13.05.2021

Antwort ausstehend von Reiner Haseloff CDU