Antwort 13.06.2023 von Gabriele Katzmarek SPD
Eine zentral gelenkte Planwirtschaft würde vermutlich stagnierenden Fortschritt bedeuten, da es wegen mangelnder Leistungsanreize keinen wirtschaftlichen Grund für Innovationen gäbe
Eine zentral gelenkte Planwirtschaft würde vermutlich stagnierenden Fortschritt bedeuten, da es wegen mangelnder Leistungsanreize keinen wirtschaftlichen Grund für Innovationen gäbe
Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts am Konzept der Sozialen Marktwirtschaft.
Diese Skepsis ist berechtigt, denn ein System, das auf Profitmaximierung ausgerichtet ist, steht zwangsläufig im Konflikt mit begrenzten Ressourcen, der Schaffung fairer Arbeitsbedingungen und einer nachhaltigen Klima- und Umweltpolitik.
Kapitalismus ist nicht das Ende der Geschichte
Es ist nicht leicht, Ihre Frage kurz zu beantworten. Für mich gibt es aber einige Voraussetzungen für einen Demokratischen Sozialismus.