Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Notker Schweikhardt
Antwort von Notker Schweikhardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2016

(...) bezahlbare Mieten ist eines der wichtigsten Themen und zugleich eine der größten Herausforderungen. (...)

Portrait von Sarah Philipp
Antwort von Sarah Philipp
SPD
• 27.09.2016

(...) In Gebieten mit einer Mietpreisbremse darf bei der Wiedervermietung maximal eine Miete von 10 Prozent oberhalb der Vergleichsmiete verlangt werden. Diese Mietpreisbremse gilt in 22 Städten und Gemeinden in NRW mit besonders großem Wohnraummangel. Auch die Maklercourtage muss nicht mehr die wohnungssuchende Mieterin oder der Mieter bezahlen, sondern die Vermieter als Auftragsgeber des Maklers. (...)

Portrait von Oliver Friederici
Antwort von Oliver Friederici
CDU
• 12.09.2016

(...) Die CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin hat dafür Sorge getragen, dass nach jahrelangem Stillstand beim Wohnungsneubau, durch die Einrichtung eines Wohnungsbauförderfonds, wieder neue bezahlbare Wohnungen gebaut werden. (...) Wir sind der Überzeugung, dass im Wesentlichen der Neubau von Wohnungen dazu beitragen kann, das Mietniveau insgesamt zu stabilisieren. (...)

Portrait von Sadullah Abdullah
Antwort von Sadullah Abdullah
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2016

(...) Der Wohnungsmarkt in Berlin ist seit längerer Zeit angespannt. Die Ursachen sind vielfältig und teilweise ein Ergebnis falscher Wohnungsmarktpolitik der letzten Jahre. (...)

E-Mail-Adresse