Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thorsten K. • 25.04.2015
Sandra Ahrens
Antwort von Sandra Ahrens
CDU
• 28.04.2015

(...) Als die Planungen für den Bau von mindestens 3 (180-190 Meter hohen) Windkraftanlagen entlang der A 1 am Silbersee bekannt wurden haben sich viele besorgte Anwohner an mich gewandt. Von dem Bau wären gut 4.500 Haushalte in Alt-Arsten, Arsten-Südwest, Kattenturm und Kattenesch betroffen neben rund 15 sozialen Einrichtungen wie Altenheime, Kindergärten, Krippen, Tagespflegepersonen, Schulen oder das Bürgerhaus). (...)

Frage von Harald S. • 05.03.2015
Portrait von Terry Reintke
Antwort von Terry Reintke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2015

(...) Allerdings muss die "Energie-Architektur" immer vor dem Hintergrund der regionalen Besonderheiten geplant werden. Ob die von Ihnen vorgeschlagene Speichertechnologie nützlich sein kann, kommt also immer auf den Einzelfall an. (...)

Frage von Stefan S. • 05.01.2015
Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 05.01.2015

(...) Januar 2015, in der Sie sich nach meiner Meinung zu einem europäischen Infrastrukturfonds erkundigen. (...) So halte ich die vorgeschlagene Hebelwirkung für viel zu hoch, was im Endeffekt dazu führen wird, dass sich letztlich nur solche Projekte rechnen werden, die sich ohnehin über den Kapitalmarkt finanzieren ließen. (...)

Frage von Norbert R. • 10.09.2014
Dr. Philip Zeschmann, MdL
Antwort von Philip Zeschmann
AfD
• 13.09.2014

(...) Um die Energiewende erfolgreich hin zu bekommen fehlen vor allem noch die Speichertechnologien und ausreichend Speichermedien im ganzen Land um die schwankenden Anfall von Energie aus Wind, Sonne und Co zwischenspeichern zu können. Zudem sind wohl die vorhandenen Netze den neuen Herausfordrungen nicht immer gewachsen. (...)

E-Mail-Adresse