Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Manfred Grund, Porträt zur Bundestagswahl-Kampagne 2021 vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Regierungsviertel, in dem sich der Reichstag spiegelt
Antwort 30.09.2019 von Manfred Grund CDU

(...) Der Import von Obst aus Polen ist Bestandteil der Personen- und Warenverkehrsfreiheit innerhalb der EU. Es besteht keine Möglichkeit, den Export von Erzeugnissen aus Polen nach Deutschland einzuschränken. Auch wenn in umgekehrter Richtung dasselbe gilt, verstehe ich die Sorge für Ihren Absatz infolge der niedrigeren Erzeugerkosten in Polen und der Billigimporte von Obst nach Deutschland. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 18.05.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Flächenbindung der Tierhaltung ist deshalb aus unserer Perspektive notwendig, um die Belastung mit hohen Güllemengen zu reduzieren. (...)

Portrait von Friedrich Ostendorff
Antwort 30.08.2019 von Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundsätzlich ist es das urbäuerliche Prinzip der Kreislaufwirtschaft, das ich als Politiker und als Bauer (seit über 50 Jahren) unterstütze. Das Futter für die Tiere wird dabei möglichst auf dem eigenen Betrieb angebaut. (...)

Portrait von Kai Hamacher
Antwort 30.08.2019 von Kai Hamacher BVB - Freie Wähler

(...) Mir ist bewusst das Pestizide eher keine Lösung sein sollten. Dennoch kann ich die Auswirkungen eines sofortigen Verbot nicht abschätzen und welche Mittel dann als Alternative eingesetzt werden die eventuell noch schädlicher sein könnten. (...)

Porträt Rainer Schneewolf
Antwort 25.08.2019 von Rainer Schneewolf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das zusammen signalisiert: Zur notwendigen Erneuerung von Brandenburg gehört eine Tierhaltung mit gesetzlichen Rahmen- und Förderbedingungen, die tierquälende Halteverhältnisse möglichst ausschließen. Und um u.a. (...)