Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 02.07.2018

(...) 3) Bis zur vergangenen Legislaturperiode konnte eine Eheschließung unter Umständen schon ab 16 Jahren erfolgen – unabhängig von der Nationalität. Nach dem in der letzten Legislaturperiode beschlossenen Gesetz ist eine Eheschließung erst dann möglich, wenn beide Parteien volljährig sind. (...)

Portrait von Jörg Geerlings
Antwort von Jörg Geerlings
CDU
• 28.03.2018

(...) hierzu kann ich Ihnen lediglich mitteilen, dass allgemeine Rechtsgrundsätze gelten. Eine politische Fragestellung kann ich hierin nicht erkennen. Gerne können Sie mir jedoch die Ihnen gegebene Antwort des Landkreistages zusenden. (...)

Jens Spahn
Antwort von Jens Spahn
CDU
• 19.03.2018

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Christine Buchholz
Antwort von Christine Buchholz
Die Linke
• 14.05.2018

(...) Dass der Atheismus, das Judentum oder das Christentum zu Deutschland gehören ist glücklicherweise derzeit nicht umstritten. Wir erleben aber einen massiven Anstieg des antimuslimischen Rassismus, den Horst Seehofer mit seiner Äußerung weiter befeuert. Deshalb kommt dem Islam eine besondere Bedeutung zu. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 17.03.2018

(...) Der Art. 139 GG regelt, dass die Entnazifizierungsvorschriften nicht vom Grundgesetz tangiert werden. Sie existieren weiter. (...)

E-Mail-Adresse