(...) Sowohl ich als auch viele Kollegen versuchen soweit es geht sparsam mit den Haushaltsmitteln umzugehen. Aber jede Reise kostet natürlich, da brauchen wir nichts schön zureden. Ich reise in der Sitzungswoche mit dem Flieger aus meinem Wahlkreis an und wieder ab und diese Kosten übernimmt der Deutsche Bundestag. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Im Falle, dass es auf der Grundlage der Sondierungen dann auch zu Koalitionsverhandlungen kommen sollte, könnten wir die von Ihnen angesprochenen Fragen (Zeitschiene, Maßnahmenumsetzung, Zwischenschritte, Wagenmaterial, einzelne Strecken) auch mit den möglichen Partnern einer solchen Zusammenarbeit vertieft diskutieren, im Anschluss auch mit möglichen Betreibern solcher Fernverkehrsangebote. Denn was ich nicht möchte, sind Aussagen, die nicht einzuhalten sind, etwa weil mögliche Partner zu einer Fernverkehrsanbindung von Chemnitz andere Vorstellungen haben. (...)
(...) Wir sind im Moment noch nicht an dem Punkt, an dem konkrete Maßnahmen für die Verbesserung des Schienenverkehrs ausformuliert wären. Dazu braucht es einen Koalitionsvertrag. (...)
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage bezüglich des Faktenchecks zum Bahnhof Diebsteich. Wie Sie wissen, findet derzeit ein Faktencheck unter der Moderation von Finanzsenator Dressel mit Akteuren der Deutschen Bahn, Hamburger Behörden, Bezirk Altona, dem Investor der Türme am Diebsteich sowie dem VCD und der Initiative Prellbock statt. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Fragen. Die Beseitigung der Probleme bei der Deutschen Bahn braucht vor allem 1) mehr Geld und 2) fähiges Personal - möglichst aus den eigenen Reihen, das auch tatsächlich Ahnung von der Thematik hat. (...)