Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hans Leo Bader
Antwort von Hans Leo Bader
ÖDP
• 17.09.2018

(...) Ich halte den Hintergrund dieser Frage – auch im Sinne des Wortes - für weltbewegend: Zurecht erfährt dies Thema größte Aufmerksamkeit, denn die jetzigen und zukünftigen Ursachen betreffen jeden Menschen. (...)

Portrait von Felix Stahl
Antwort von Felix Stahl
FREIE WÄHLER
• 09.10.2018

(...) Angela Merkel stehen bei dieser Wahl nicht zur Disposition. Die nächsten Bundestagswahlen finden voraussichtlich im September 2021 statt, da gilt es auch die Leistungen in der Asyl- und Einwanderungspolitik zu bewerten. (...)

Andreas
Antwort von Andreas Keck
FDP
• 17.09.2018

(...) Für Asylrecht und Schutzrechte kann es aus unserer Sicht keine Obergrenzen geben, für Einwanderung jedoch schon. Flüchtlinge mit Job sollten besser vor Abschiebung geschützt werden – auch im Interesse ihrer Arbeitgeber. (...)

Portrait von Ute Eiling-Hütig
Antwort von Ute Eiling-Hütig
CSU
• 24.09.2018

(...) eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der Zeitschrift "Cicero" von Juli 2018 hat ergeben, dass für 65 Prozent, also fast zwei Drittel der Deutschen „Zuwanderung, Migration, Integration“ das derzeit wichtigste politische Thema ist. Das hat auch Insa-Geschäftsführer Hermann Binkert betont. (...)

Portrait von Bernhard Zimmer
Antwort von Bernhard Zimmer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2018

(...) Völlig abzulehnen ist die Einrichtung der Bayerischen Grenzpolizei, denn der Schutz der Grenzen ist und bleibt Aufgabe der Bundespolizei. (...)

Portrait von Florian Weber
Antwort von Florian Weber
BAYERNPARTEI
• 07.09.2018

(...) Die Bayernpartei steht für eine sachliche Flüchtlingspolitik. Dazu gehört, dass Menschen ohne Aufenthaltsrecht sowie straffällig gewordene Asylbewerber konsequent abgeschoben werden. (...)

E-Mail-Adresse