Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 21.02.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zur Forschungsförderung sind Haushaltsmittel in Höhe von 16,5 Millionen Euro für 2022 und 2023 bewilligt und werden bereits bewirtschaftet. So wird mit der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen einer klinischen Studie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin aktuell die Wirksamkeit von drei Gruppen von bereits bekannten Medikamenten für die Behandlung von Patient*innen mit Long-Covid und Chronischem Fatigue Syndrom erforscht.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 10.02.2023 von Kathrin Vogler Die Linke

Unserer Fraktion ist das große Problem bewusst, dass es für die vielen Betroffenen keine ursächliche Therapie gibt. Nicht nur für diese Krankheit würde es helfen, wenn mehr nichtkommerzielle Forschung vom Bund gefördert würde. Dies fordern wir seit vielen Jahren in einem Volumen vom 2 Mrd. Euro pro Jahr immer in den Haushaltsberatungen des Bundes.

Portrait von Christian Hierneis
Antwort 17.01.2023 von Christian Hierneis BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die von uns zum Thema gestellten Anträge sind im Anhang meiner vorherigen Antwort zu von ME/CFS Betroffenen nachzulesen. Im Parlament sind keine weiteren Handlungsoptionen möglich.

Portrait von Christian Lindner
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Portrait von Jan Plobner
Antwort 25.01.2023 von Jan Plobner SPD

Derzeit sind in Bayern ca. 33.000 Fälle von Langzeitfolgen im Zusammenhang mit einer Covid-19 Erkrankung erfasst.

Portrait von Bruno Hönel
Antwort 20.01.2023 von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Derzeit erreichen uns sehr viele Schreiben von Menschen mit ME/CFS-Erkrankung oder deren Angehörigen mit sehr persönlichen Schilderungen ihrer gesundheitlichen Verfassung. Wir nehmen diese alle sehr ernst. Sie können sich gewiss sein, dass die Thematik bei uns politisch auf dem Schirm ist.