Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Reinhart
Antwort von Wolfgang Reinhart
CDU
• 19.01.2024

Bezüglich eines Parteiverbots ist zu berücksichtigen, dass die Hürden für ein solches von unserer Verfassung sehr hoch gesetzt sind und ein Verbot in der Sache deshalb auch nur vom Bundesverfassungsgericht in einem umfangreichen, voraussichtlich langwierigen Verfahren ausgesprochen werden kann.

Portrait von Nicole Bauer
Antwort von Nicole Bauer
FDP
• 03.06.2024

Grundsätzlich unterliegt dem geltenden Recht zufolge die Geschlechtszugehörigkeit einer Person dem Recht des Staates, dem die Person angehört.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.03.2024

Stellungnahmen sind dabei ein bedeutendes und nicht zu unterschätzendes Element, um Nachjustierungen im Gesetzgebungsprozess vorzunehmen. Das Debattenpotential nutzen wir, indem wir die verschiedenen Interessenvertreter anhören und anschließend darüber beraten, welcher weiteren Anpassungen es noch bedarf.

Portrait von Jan Plobner
Antwort von Jan Plobner
SPD
• 29.07.2024

Wir konnten glücklicherweise viele Verbesserungen erreichen und uns für mehr Sachlichkeit einsetzen.

Portrait von Joe Weingarten
Antwort von Joe Weingarten
SPD
• 17.01.2024

Differenzierung ist schwierig, Nachteile des aktuellen Gesetzentwurfs überwiegen

Portrait von Peter Tomaschko
Antwort von Peter Tomaschko
CSU
• 31.01.2024

In seiner Regierungserklärung hat Markus Söder lediglich eingefordert, die bislang geltende amtliche Regelung der deutschen Rechtschreibung einzuhalten.

E-Mail-Adresse