Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Gastel
Antwort 17.10.2018 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Meine persönliche Meinung und Einschätzung teile ich Ihnen aber gerne mit: Wir müssen mit höchster Priorität alles unternehmen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Klimaveränderung damit so gut wie möglich zu begrenzen. Dazu gehört der Kohleausstieg und der massive Ausbau erneuerbarer Energien sowie der Ausstieg aus dem fossilen Verbrennungsmotor. (...)

Portrait von Frank-Peter Kaufmann
Antwort 27.09.2018 von Frank-Peter Kaufmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da bei uns das Trinkwasser intensiv überwacht wird und deshalb unbedenklich getrunken werden kann, sind solche Geräte für Freunde und Freundinnen von Sprudelwasser sinnvoll. Sie sind ökologisch dann besonders gut, wenn man ein Modell mit Glasflaschen benutzt; da bleibt das Wasser länger sprudelig und es kommt kein Plastik zusätzlich in die Welt. (...)

Portrait von Frank Liermann
Antwort 09.09.2018 von Frank Liermann V-Partei³

(...) Wenn die Werte trotz allem weiter steigen, müssen auch wir uns überlegen, unsere Kläranlagen mit Aktivkohleblockfiltern auszustatten, wie es z.B. in Baden-Württemberg teilweise schon geschehen ist. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, daher ist eine hohe Qualität extrem wichtig. (...)

Antwort 29.08.2018 von Michaela Fischer parteilos

(...) Die V-Partei³ fordert, die Subventionen für die Massentierhaltung schrittweise abzubauen, bei gleichzeitiger Förderung des Ausstiegs. Des Weiteren keine Genehmigung neuer Betriebe und Anlagen und die Förderung der kleinen und mittleren Familienbetriebe bei der schrittweisen Umstellung auf eine biovegane Landwirtschaft. (...)

Portrait von Arnold Vaatz
Antwort 20.08.2018 von Arnold Vaatz CDU

(...) Die Debatte zur Privatisierung der Wasserversorgung auf europäischer Ebene ist bereits seit 2013 beendet. Neuerliche Intentionen sind mir nicht bekannt. (...)

Portrait von Christian Piwarz
Antwort 01.08.2018 von Christian Piwarz CDU

(...) In Dresden sind unter dem Dach der Technischen Werke Dresden unterschiedliche städtische Gesellschaften miteinander verzahnt. Gewinne städtischer Gesellschaften werden anderen, nicht kostendeckenden, wie der Dresdner Bäder GmbH zugeführt. (...)