Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Emilia Fester
Antwort von Emilia Fester
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.07.2023

Vielen Dank. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass wir als Ampel durch den Bürgerrat zum Thema Ernährung nun einen direkt-demokratischen Ansatz implementieren konnten, den wir nun pilotieren und bei Gelingen ausbauen werden.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 03.04.2023

Die Grundlage der Gebührenerhebung sind Verträge, denen alle Bundesländer zugestimmt haben müssen.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 26.03.2023

Den genannten Gesetzentwurf werden wir auch in dieser Legislaturperiode wieder einbringen.

Frage von Charlayne und Leni B. • 23.03.2023
Portrait von Michael Dietmann
Antwort von Michael Dietmann
CDU
• 23.03.2023

die CDU empfiehlt es deswegen, weil die Forderungen so hoch sind, dass dahinter andere Themen wie Schulbau, Kita Sanierung und vieles mehr dahinter zurückstecken müssten, um die Forderungen finanzieren zu können. Dann wäre Berlin pleite und damit ist niemand geholfen.

Portrait von Alexander Kaas Elias
Antwort von Alexander Kaas Elias
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2023

Das Ziel von Bündnis 90/Die Grünen ist, langfristig mindestens 50% aller Berliner Wohnungen in kommunaler und genossenschaftlicher Hand zu halten.

E-Mail-Adresse