Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 09.02.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Russland hat die Ukraine überfallen und deswegen gebietet es sich, an der Seite der Ukraine zu stehen.

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort 02.03.2023 von Thomas Heilmann CDU

Hätten wir - wie von vielen ja gefordert - der Ukraine auch im letzten Jahr keine Waffen geliefert, hätte Putin nicht den Krieg eingestellt, sondern seine militärischen Ziele erreicht, die Unterwerfung der Ukraine. Dann gäbe es jetzt nichts mehr zu verhandeln

Portrait von Deborah Düring
Antwort 25.05.2023 von Deborah Düring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Unser Ziel ist es: einen russischen Sieg unmöglich zu machen und die Kosten für den Kreml über Sanktionen und die Unterstützung der Ukraine so zu verändern, dass auch Wladimir Putin keine vertretbare Alternative zu Verhandlungen bleibt.

Portrait von Janine Wissler
Antwort 14.07.2023 von Janine Wissler Die Linke

. Deshalb lehnt DIE LINKE, wie übrigens auch fast die Hälfte der Bevölkerung, die Lieferungen von immer mehr und immer schwereren Waffen ab. Insbesondere die von den USA beschlossene Lieferung von Streumunition, die die Zivilbevölkerung bedroht - auch nach Ende des Krieges.

Porträtfoto von Armand Zorn, MdB
Antwort 30.01.2023 von Armand Zorn SPD

Ziel unserer Solidarität und Unterstützung ist die Abwehr des völkerrechtswidrigen Angriff Russlands und Wiederherstellung der ukrainischen Souveränität

Frage von Dirk S. • 19.01.2023
Frieden schaffen, ab jetzt mit Waffen?
Antwort 19.01.2023 von Annette Becker dieBasis

Wir fordern Deeskalation, Diplomatie und Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen. Waffen schaffen keinen Frieden.