In der Debatte zur Einführung einer allgemeinen Pflicht zur Impfung gegen das Corona-Virus stand die die zentrale Frage im Raum: Tun wir alles dafür, dieses Land und seine Menschen vor weiteren großen Freiheitseinschränkungen zu schützen?
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 23.06.2022 von Christian Lindner FDP
Leider liegt Ihre Anfrage nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner.
Antwort 14.07.2023 von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mit den Argumenten für und gegen eine Impflicht gegen die Covid-19 Erkrankung habe ich mich über Monate eindringlich beschäftigt
Antwort 01.06.2022 von Dirk Heidenblut SPD
Ja, eine Impfung ist ein Eingriff in den Körper, daher ist hier sehr genau abzuwägen, ob der Schutzzweck, auch unter Berücksichtigung der Risiken, dies rechtfertigt. Aus meiner Sicht würde der Schutzzweck, bei dem verhindert wird, dass es tägliche mehr als 100 Tote gibt, durchaus das Risiko rechtfertigen
Antwort 07.03.2022 von Alexander Müller FDP
Gegen eine Impf-Pflicht, aber für das Werben für Impfungen auf freiwilliger Basis
Antwort 09.03.2022 von Klaus-Peter Willsch CDU
Wir haben den Menschen immer gesagt, dass wir gegen eine allgemeine Impfpflicht sind. Daran sollten wir uns nun auch halten.