Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Waltraud B. • 18.08.2017
Antwort von Helmut Brandt CDU • 22.08.2017 (...) Wir nutzen unsere öffentliche Präsenz, um Aufmerksamkeit zu generieren. Damit machen wir konstant Druck bei den belgischen Behörden, haben mit gleicher Zielsetzung ein Gespräch mit dem zuständigen EU-Kommissar geführt und werben bei der Bundesregierung dafür, dass diese sich gegenüber der belgischen Regierung für eine Stilllegung von Tihange einsetzt. Außerdem unterstütze ich die Klage der StädteRegion, etwa durch das Vermitteln von Kontakten zur Bundesregierung. (...)
Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort von Stefan Scheer FREIE WÄHLER • 25.08.2017 (...) Folgende Vorteile ergeben sich wenn man auf regenerative Energien umsteigt. (...)
Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort ausstehend von Thomas Damson AfD Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort von Florian Glock FDP • 22.08.2017 (...) Zu den wichtigsten Vorteilen eines schnellen Umstiegs auf erneuerbare Energien gehören vor allem eine Reduktion klimaschädlicher Treibhausgasemissionen und eine Verringerung der Luftverschmutzung sowie die Unabhängigkeit von Importen fossiler Energieträger. Allerdings muss in diesem Zusammenhang auch weiterhin Versorgungssicherheit und Finanzierbarkeit garantiert werden. (...)
Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort von Marie Salm PIRATEN • 12.08.2017 (...) Dies wiederum bedeutet auch weniger Abhängigkeit von prekären Liefersituationen. (...)
Frage von Thomas B. • 12.08.2017
Antwort ausstehend von Patrick Zwiernik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN