Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edgar F. • 20.10.2019
Antwort von Gerhard Zickenheiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.10.2019 (...) die schockierenden Ausführungen von Ärzte ohne Grenzen über die Zustände in Libyen, von Folter und Misshandlungen und von den dortigen menschenunwürdigen Flüchtlingslagern machen ein ums andere Mal deutlich: es ist die katastrophale Lage dort, die die Menschen auf seeuntaugliche Boote zwingt. Sie können die ausführlichen Informationen von Ärzte ohne Grenzen hier nachlesen: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/flucht-weltweit/libyen. (...)
Frage von Abdulrahman Roman G. • 29.09.2019
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 01.10.2019 (...) Bereits seit nun 30 Jahren existieren Sanktionen gegenüber der Volksrepublik China. Aufgrund der Niederschlagung der chinesischen Demokratiebewegung im Jahr 1989 einigte sich der Europäische Rat noch im Juni des gleichen Jahres auf ein Maßnahmenpaket. (...)
Frage von Jens B. • 22.09.2019
Antwort von Dirk Adams BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.09.2019 (...) Mit dem BTHG wird das deutsche Recht in Bezug auf die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) weiterentwickelt. Zur Umsetzung der (...)
Frage von Kristina P. • 13.09.2019
Antwort von Antje Tillmann CDU • 25.09.2019 (...) ich habe Ihnen bereits zwei Mal Anfang August und Mitte September auf dieser Plattform ausführlich geantwortet und Ihnen erläutern wie wir uns aktuell gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzen und wie dies im Haushalt finanziell unterlegt ist. Niemandem ist geholfen, wenn wir ein halbfertiges Aktionsprogramm auf den Weg bringen und nicht alle benötigten Akteure mit ins Boot holen. Sowohl die Entwicklung des Aktionsprogramms als auch die Arbeit des runden Tisches benötigen Zeit. (...)
Frage von Michael P. • 11.09.2019
Antwort von Tim Wagner FDP • 15.10.2019 (...) Gleichmacherei ist der Krebsschaden der Chancengerechtigkeit. Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten. Die gilt es zu stärken. (...)
Frage von Edgar F. • 10.09.2019
Antwort von Josha Frey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2019 (...) Leider steht es mir als Mitglied des Kongresses im Europarat nicht zu, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Italien einzuleiten, das im übrigen sehr langwierig ist. Das in Deutschland Neugeborene braucht aber jetzt den Schutz in einer Situation, wo Italien diese von Ihnen erwähnten europäischen Standards leider nicht erfüllt. (...)