Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 15.08.2017

(...) Gerne verweise ich Sie in diesem Zusammenhang auf meine Antwort an Herrn Dr. Hanke und stehe Ihnen selbstverständlich weiterhin als bundespolitischer Ansprechpartner zur Verfügung. (...)

Portrait von Herbert Woerlein
Antwort von Herbert Woerlein
SPD
• 19.09.2017

(...) Sie beziehen sich auf Art.20 Abs. 2 S.1 unseres Grundgesetzes. Das Grundgesetz selbst legt sich hinsichtlich der genauen Gestaltung des Wahlsystems nicht fest, sondern überlässt dies gem. Art. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 01.08.2017

(...) Dennoch ist es für uns als CSU ein Anliegen, die Bürger an der Ausgestaltung unserer Politik noch enger zu beteiligen. Bürgerbeteiligung bereichert und ergänzt für uns die parlamentarische Demokratie. Daher möchte die CSU künftig auch im Bund das Volk bei grundlegenden Fragen für Land und Menschen direkt beteiligen. (...)

Antwort von Franz Bossek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2017

(...) Die Grünen haben schon in den 80er Jahren für einen Volksentscheid auf Bundesebene gekämpft, damals ging es darum so die AKW´s abzuschalten und die Energiewende schenller herzuleiten. Wenn man sich heute der Frage nach verbindlichen Volksentscheiden auf Bundesebene stellt, muss man die Sache sehr vorsichtig und differenziert ansehen. (...)

Portrait von Rainer Kraft
Antwort von Rainer Kraft
AfD
• 21.09.2017

(...) "Das Volk soll auch die Möglichkeit erhalten, eigene Gesetzesinitiativen einzubringen und per Volksabstimmung zu beschliessen." (...)

E-Mail-Adresse