Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Norbert Knopf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2022

Somit müsste die kleine Zahl der Genesenen weiter aufgeteilt werden. Es geht bei diesen Zahlen auch nicht um Detailtreue, sondern nur um den Trend.

Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort von Derya Türk-Nachbaur
SPD
• 24.01.2022

Sie haben natürlich Recht, dass sich Herr Lauterbach zu Beginn der Pandemie gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen hat. Das gilt sogar nicht nur für ihn, sondern auch für mich.

Portrait von Sebastian Fiedler
Antwort von Sebastian Fiedler
SPD
• 01.03.2022

Liegt ein Impfschaden vor, ist eine zeitnahe Entschädigungsleistung zu erbringen. Dafür setze ich mich ein.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort von Sarah Ryglewski
SPD
• 22.02.2022

Das Geld dient ausschließlich dem genannten Forschungszweck. Interessenkollisionen im Hinblick auf den gesetzlichen Auftrag und die Unabhängigkeit des RKI bestehen nicht.

Portrait von Georg Kippels
Antwort von Georg Kippels
CDU
• 25.01.2022

Wir müssen endlich diesen ermüdenden Teufelskreis aus Einschränkungen und Lockerungen überwinden. Ich sehe hierbei den Nutzen einer Impfpflicht als elementar an.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 26.01.2022

das Robert-Koch-Institut ist keine SPD-geführte Behörde. Ich sehe auch kein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn Institute wie das RKI sich über Drittmittel finanzieren.

E-Mail-Adresse