Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 05.09.2017

(...) ich kämpfe seit Jahren für die Bürgerversicherung. Klar ist, mit der CDU/CSU oder der FDP als Koalitionspartner wird sie nicht kommen. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 07.09.2017

Sehr geehrter Herr T.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage auf abgeordnetenwatch.de. Ich möchte mich gerne auf die von Ihnen gestellten Fragen konzentrieren.

Portrait von Gerd Müller
Antwort von Gerd Müller
CSU
• 31.08.2017

(...) Ich bitte um Ihr Verständnis, dass mir der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ohne Umwege über Dritte besonders wichtig ist. Deshalb beantworte ich Anfragen, die mich über www.abgeordnetenwatch.de erreichen, mit diesem Standardtext. (...)

Portrait von Alexander Wagner
Antwort von Alexander Wagner
SPD
• 12.09.2017

(...) Wie bekommen wir konkret mehr Personal: Mit dem Pflegeberufegesetz sind die ersten wichtigen Schritte gemacht. Trotzdem fehlt es noch an allen Ecken und Enden an Personal. Wir werden deshalb unmittelbar nach der Bundestagswahl ein Sofortprogramm aufsetzen, um die Situation sofort spürbar zu verbessern. (...)

Portrait von Nadja Weippert
Antwort von Nadja Weippert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2017

(...) Um diesen von ihnen beschriebenen fortschreitenden Mangel an Pflegekräften aktiv entgegenzuwirken, muss der Beruf wieder an Attraktivität gewinnen. Menschen die in sozialen Berufen arbeiten, müssen endlich wieder mehr Wertschätzung insbesondere durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen und gute Bezahlung erhalten. (...)

Portrait von Daniel Barski
Antwort von Daniel Barski
Einzelbewerbung
• 26.08.2017

(...) Die Krankenversicherung soll dem solidarischen Prinzip folgen und eine Gleichstellung aller Bürger/innen gewährleisten. Die Versicherungen müssen absolut transparent handeln und der Einfluss der Pharmaindustrie muss begrenzt oder gestoppt werden. (...)

E-Mail-Adresse