
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Ein modernes Schulsystem sollte, aus unserer Sicht, jeder Schülerin eine individuelle Bildungskarriere ermöglichen. Wir plädieren daher für die Angleichung länderspezifischer Inhalte, die zügige Etablierung eines nationalen Bildungsrates und eines einheitlichen Abiturs in den Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik. (...)

(...) Januar hat mich erreicht. Ein großes Problem unseres Bildungswesens besteht darin, dass wir 16 Länder und deshalb 16 verschiedene Schulsysteme haben. Das ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß. (...)

(...) Wichtig ist, wie Sie beschreiben, eine Vergleichbarkeit von Abschlüssen. Seit 2017 greifen die Bundesländer deshalb auf einen gemeinsamen Aufgabenpool beim Abitur zurück. (...)

(...) Ich denke, dass wir Beides brauchen. Zum einen politische Bildung, die ein Bewusstsein für eigene Privilegien und verschiedene Diskriminierungsformen schafft und zum anderen den gesetzlichen Schutz von Minderheiten, inklusive Instrumente, mit denen sich wirksam gegen Diskriminierung gewehrt werden kann. (...)