
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Generell sprechen wir uns für den Erhalt einer differenzierten Schullandschaft in Berlin aus. Statt großer, unpersönlicher Gesamtschulen brauchen wir neben den Gymnasien und den Sekundarschulen gut ausgestattete kleine „Praxisschulen“ für Schüler mit überwiegend praktischen Begabungen. (...)

(...) Es ist eine Frage der Prioritäten: Zu viele Schulen haben eine Ausstattung aus der Zeit des Kalten Krieges. (...)

(...) Dem Unterrichtsausfall wird man auf Dauer nur durch eine Vielzahl von neuen Lehrerstellen (die CDU strebt eine Zahl von 2500 neuen Stellen pro Jahr an) entgegenwirken können. (...)

(...) Über 5000 neue Lehrkräfte wurden seit 2012 eingestellt. In Berlin erhalten junge Lehrkräfte bereits eine Vergütung nach der höchsten Erfahrungsstufe, die sonst erst nach 10 Jahren Berufserfahrung gewährt wird. (...)
