Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 02.12.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Augenblick arbeiten wir an verschiedenen Anträgen, mit denen wir das Recht auf Reparatur stärken und Updatefähigkeit elektronischer Geräte sichern wollen. Zudem wollen wir für Elektroschrott Werkstoffkreisläufe schließen, um eine bessere Ressourcenschonung zu erreichen. Diese Anträge werden zeitnah von der Fraktion verabschiedet und in das parlamentarische Verfahren eingebracht. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 09.06.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch bei steigendem Erneuerbaren-Anteil können wir Dunkelflauten überbrücken. Für diese Funktion sind vor allem Pumpspeicher und Power to Gas Anlagen mit den angeschlossenen Kavernen und Gasnetzen relevant (...)

Hansjörg Durz
Antwort 27.11.2019 von Hansjörg Durz CSU

(...) Diesen Bereich bearbeiten das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Die Grenzwerte basieren auf einer wissenschaftlichen Risikobewertung durch internationale und nationale Gremien, wie z.B. der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) und der deutschen Strahlenschutzkommission (SSK). (...)

Frage von Heike R. • 19.11.2019
Frage an Katja Keul von Heike R. bezüglich Umwelt
Portrait von Katja Keul
Antwort 21.11.2019 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zuständig für die Abfallwirtschaft im Landkreis Nienburg ist der "Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg" BAWN. Dessen Gebührensatzung weist auf Seite 4 aus, dass die Nutzung der Wertstofftonne gebührenfrei ist. (...)