Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander K. • 06.01.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 08.04.2025 Leider ist es auch in Rücksprache mit dem Bundesministerium des Inneren und für Heimat so, dass nicht Ihr früherer Status als ausländische Fachkraft, sondern ihr gegenwärtiger Status als Deutscher für die Frage des Elternnachzugs ausschlaggebend ist.
Frage von Tade A. • 06.01.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 13.01.2025 Sie besitzen eine EU-Staatsbürgerschaft, deswegen stand rechtlich der deutschen Einbürgerung nichts im Wege. Wie damit umgegangen wird, dass Sie jedoch eine Staatsangehörigkeit verschwiegen haben, kann ich in Ihrem Fall nicht beurteilen.
Frage von Ege C. • 06.01.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 06.01.2025 Eine Niederlassungserlaubnis ist keine Voraussetzung für eine Einbürgerung
Frage von Fajr D. • 02.01.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 02.01.2025 Sollte im Rahmen der Anspruchseinbürgerung Ihre Lebensunterhaltssicherung nicht ausreichen, gibt es für Sie als Student die zusätzliche Möglichkeit, im Rahmen der Ermessenseinbürgerung eingebürgert zu werden.
Frage von Yuliya Y. • 23.12.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 02.01.2025 Dann sollte Ihrer Einbürgerung nichts entgegenstehen.
Frage von Ali A. • 22.12.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 23.12.2024 Nein, das ist nicht möglich mit einer Aufenthaltsgewährung aus Härtefallgründen eingebürgert zu werden.