Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Andrea Henning
Antwort von Andrea Henning
dieBasis
• 03.09.2021

Mobilität zu sehr einschränken ist in den ländlichen Regionen unvorstellbar
Informationen liefern und Lösungswege aufzeigen,

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 21.09.2021

Ich kämpfe dafür, dass die Auslagerung von Produktionsschritten an die Zustimmung von Beschäftigten bzw. Betriebsräten geknüpft wird und Konzerne dazu verpflichtet werden, die Einhaltung von Menschenrechten über die komplette Liefer- und Wertschöpfungskette zu garantieren.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2021

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Lieferketten robuster sein müssen. Viele Unternehmen reagieren darauf bereits mit mehr Lagerhaltung und Diversifizierung der Lieferkette. Bei den aktuellen Engpässen bei der Versorgung mit Halbleitern in der Automobilindustrie geht es nicht vorrangig um kurzfristige Lieferverzögerungen, sondern es mangelt strukturell am Angebot.

Portrait von Oliver Luksic
Antwort von Oliver Luksic
FDP
• 24.08.2021

Wir dürfen die verschiedenen Verkehrsträger allerdings nicht untereinander ausspielen, sondern müssen ein breites, bezahlbares und zuverlässiges Mobilitätsangebot für die Bürger und Unternehmen in Deutschland anbieten.

Frage von Nicole S. • 23.08.2021
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2021

Sie können beruhigt sein: Wenn die Grünen die Wahl gewinnen, werden weiterhin noch viele Jahre Millionen Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren (und später ohne) unterwegs sein.

Portrait von Burkhard Blienert
Antwort von Burkhard Blienert
SPD
• 18.08.2021

E-Mobilität kann den klassischen Verbrenner ersetzen, aber auch die Produktion z.B. der Akkus ist nicht klimaneutral.

E-Mail-Adresse