Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuel L. • 07.03.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 15.03.2018 (...) Ich denke, dass wir einen guten Koalitionsvertrag verhandelt haben. Wir müssen nun gemeinsam die sozialdemokratischen Verhandlungserfolge in konkrete Politik für die Menschen umsetzen. Gleich zu Beginn werden wir beispielsweise das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit auf den Weg bringen. (...)
Frage von Reinhard T. • 04.10.2017
Antwort von Uwe Schmidt SPD • 09.11.2017 (...) Die Frage, wann jemand als arm oder reich gilt, lässt sich aber nicht ausschließlich am Jahresdurchschnittseinkommen festmachen. Nach Definition der Europäischen Union, die sich auch das Statistische Bundesamt in Deutschland zu eigen gemacht hat, ist Armut dann gegeben, wenn eines oder mehrere der drei Kriterien „Armutsgefährdung“, „erhebliche materielle Entbehrung“ und „Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung“ vorliegen. Erläuterungen und genaue Zahlen finden Sie auf der Seite des Statistischen Bundesamtes, welches am 8. (...)
Frage von Farina B. • 25.07.2017
Antwort von Daniel Kerekes Die Linke • 25.07.2017 (...) die Schere zwischen Arm und Reich wird nicht nur weltweit immer größer, sondern auch in Deutschland [4]. Die acht reichsten Menschen der Welt hatten 2016 mindestens ein Vermögen von 426 Milliarden US-Dollar [5]. (...)